
EIN EINZIGES HÄNGEN UND STELLEN
AUSSTELLUNGEN
2021 · Nürnberg · Schloss Almoshof
Almoshofer Kunstmarkt
![]() Bestes Wetter in AlmoshofDa freuen sich die Kantigen Kerle |
---|
![]() Schattiges PlätzchenHerrlich kühl war es unter dem Blätterdach der Bäume. |
![]() InfokerlMein Infokerl hielt Flyer und die Preisliste für die Besucher bereit. |
![]() Tolle Umgebung am Schloss Almoshof |
![]() VerstecktManche Kerle musste man erst entdecken. |
Zum zweiten Mal schon durfte ich mit meinen Kantigen Kerlen am Almoshofer Kunstmarkt teilnehmen. Die Freifläche mit Bäumen am Schloss bot eine herrliche Kulisse, und sowohl Besucher als auch Kerle fühlten sich sichtlich wohl.
Ich freue mich schon aufs Jahr 2022 – darf ich doch mittlerweile dort schon fast alte Bekannte treffen: Die Künstler, die an den umliegenden Ständen ihre tollen Sachen anbieten, sind mittlerweile schon fast Freunde geworden.
2020 · Nürnberg · Figurentheater Salz + Pfeffer
Kantige Kerle im Foyer
![]() Wilde HordeUm die 40 Kerle belebten das Foyer ders Theaters Salz + Pfeffer |
---|
![]() ZwischenstationNicht wenige Kerle haben von hier aus direkt die Reise in ein neues Zuhause angetreten |
![]() Vorarbeiten zur AusstellungEinblick in meine Werkstatt mit Kerlen, die zum Teil noch in Arbeit sind |
Der Corona-Lockdown hat auch das Theater Salz + Pfeffer in Nürnberg erwischt. Eine Ausstellung mit den Kantigen Kerlen sorgte trotzdem für ordentlich Leben in der Bude!
Wally und Paul vom Theater haben die Ausstellung außerdem dazu genutzt künftige Schauspieler für das neue Stück "Wie es euch gefällt" von Shakespeare zu rekrutieren.
Hier erfährst Du alles über das Theaterprojekt "Wie es euch gefällt".
2019 · Fürth · Grüner Keller
MR. SPOCK UND DIE ERLEUCHTETEN /KANTIGE KERLE IM KELLER
![]() Der Kantige Mr. SpockEr hat sie alle erleuchtet, die illustre Schar seiner hölzernen Anhänger und der zahlreichen Besucher der Ausstellung im ehemaligen Bierkeller. Weitere Bilder folgen. |
---|
Kurz vor Weihnachten 2019 gin es in die dunklen Gewölbe des Grüner Kellers Fürth. Der Verein Untergrund Fürth e.V. rund um den Fürther Künstler Patrick Preller lud mich zur Gemeinschaftsausstellung ein. So bildete mein Ensemble rund um den Kantigen Mr. Spock die schaurig-Skurrile Kulisse für eine Krimilesung, ein Whiskytasting und für kurzentschlossene Weihnachtsgeschenkesucher. Auf dass alle Erleuchtung fänden.
2019 · Nürnberg · Tante Noris am See/am Markt/im Garten
KANTIGE TANTEN ALS KUNDENSTOPPER
![]() Kantige Tante Noris |
---|
![]() Kantige Tante Noris |
![]() Kantige Tante NorisDie ebenfalls von mir gestaltete Fassade des Cafés Tante Noris am See mit meiner Sympathiefigur. Toll, wenn man die selbst entworfene Zeichnung als Vorlage für ein lebensgroßes Objekt verwenden darf! |
![]() Kantige Tante NorisZwei der insgesamt 3 Kantigen Tanten vor der Auslieferung zum Wöhrder See |
![]() Kantige Tante Noris |
![]() Kantige Tante Noris |
![]() Kantige Tante NorisEine Kantige Tante vor dem Eingangsbereich, wo seinerzeit noch eifrig die Handwerker zugange waren |
![]() Kantige Tante NorisBeide Kantige Tanten warten auf Kundschaft. |
![]() Kantige Tante Noris |
2019 erhielt ich den Auftrag für die neu gegründete Noris Gastro gGmbH für zunächst 3 Standorte in Nürnberg meine selbst entwickelte Sympathiefigur der Tante Noris als Kantige Kerle zu interpretieren Sie dienen jetzt an den Standorten Wöhrder See, Hauptmarkt und in der Natur-Erlebnis-Gärtnerei am Marienberg als Kundenstopper. Ein Mordsspaß!
2018 · Nürnberg · Roter Punkt, Einrichtungshaus
KANTIGE KERLE IM DSCHUNGEL
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
---|
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
![]() Kantige Kerle / Roter Punkt |
2018 durften meine Kantigen Kerle für 3 Monate ins Dschungelcamp beim Einrichtungshaus Roter Punkt in der Gleißbühlstraße in Nürnberg. Sie haben sich dort im Schaufenster sichtlich wohl gefühlt, und viele haben sich von Kunden mit nach Hause nehmen lassen.
2017 · Gutach · Museum Hasemann-Liebich
BOLLEWOOD – Großes Kino Schwarzwald
![]() schwarzwaldmaidli_1120 x 160 cm Acryl auf Leinwand Privatbesitz des Künstlers |
---|
![]() schwarzwaldmaidli_2120 x 160 cm Acryl auf Leinwand Privatbesitz des Künstlers |
![]() schwarzwaldmaidli_3120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() uhredraeger_4120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() bond_5120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() killbill_6120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() todesgruesse_8120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() american_beauty_7120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() big_lebowski_11120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() clockwork_orange_10120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() blair_witch_12120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
![]() bollewood_13120 x 160 cm Acryl auf Leinwand |
Gruppenausstellung mit Kosmos Schwarzwald unter der Schirmherrschaft von Uwe Baumann Im ehrwürdigen Ambiente des liebevoll zum Museum für die Gutacher Ehrebürger hergerichteten ehemaligen Krämerhauses werden historische Gemälde Wilhelm Hasemann und Curt Liebich neben aktuellen Werken Schwarzwälder Künstler gezeigt.
Kaufoptionen:
Originale
Drucke auf Leinwand (30 x 40, 60 x 80 cm, …)
Postkartensets mit 13 Motiven
2016 · Ermreuth · Ferienwohnanlage Landhochdrei
Kerle unter (Solar-) Strom
![]() Ermreuth · LandhochdreiGruppenbild mit Kantigen Kerlen |
---|
![]() Ermreuth · LandhochdreiSonnenkollektorin |
![]() Ermreuth · LandhochdreiKerle im Eingagsbereich |
![]() Ermreuth · LandhochdreiGelber Tiki |
![]() Ermreuth · LandhochdreiBananentiki |
![]() Ermreuth · LandhochdreiTannenzapfen |
![]() Ermreuth · LandhochdreiAnanastiki |
![]() Ermreuth · LandhochdreiKerle unter Strom im Eingangsbereich |
![]() Kerl aus Stamm mit Rinde |
Anlässlich der Klimawochen weihte die Familie Harbrecht die neu installierte Fotovoltaikanlage auf den Dächern ihrer Ferienhäuser Landhochdrei ein. Begleitend dazu standen Kerle unter Strom, die symbolisch ihre Energie von einer Sonnenkollektorin erhielten und mit ihr verkabelt waren, über das gesamte Gelände verteilt.
2016 · Bernau · forum:erlebnis holz
Kerle unter Strom
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bernau im Schwarzwald steht in langer Tradition als Ort der Holzbearbeitung. Generationen von Schindel- und Schachtelmachern, Holzschneflern und Küfners gründeten den Ruf Bernaus als Herkunftsort von Qualitätsarbeit.
Mit dem forum:erlebnis Holz schuf die Gemeinde einen modernen und preisgekrönten Ausstellungsraum, um aktuellen und historischen Werken rund ums Thema Holz einen würdigen Rahmen zu geben.
2016 · Nürnberg · 17. Rockets US-Car Treffen
Ausstellung und Tiki Chainsaw Massacre
![]() 17. Rockets US-Cart MeetingTiki Chainsaw Massacre |
---|
![]() 17. Rockets US-Cart MeetingTiki Chainsaw Massacre |
![]() 17. Rockets US-Cart MeetingTiki Chainsaw Massacre |
![]() 17. Rockets US-Cart MeetingTiki Chainsaw Massacre |
![]() 17. Rockets US-Cart MeetingTiki Chainsaw Massacre |
![]() 17. Rockets US-Cart MeetingTiki Chainsaw Massacre |
![]() Tiki Chainsaw Massacre |
![]() 17. Rockets US-Cart MeetingTiki Chainsaw Massacre |
Warum stehen Kerle unter Strom …
im Josephs?
Ausstellungsflyer
seit 2016 · Nürnberg · Nürnberger Nachrichten
Zeichnungen auf den Humorseiten
![]() |
---|
![]() |
In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen die Nürnberger Nachrichten seit 2016 auf ihren Humorseiten am Samstag Zeichnungen aus der Serie Gequirlte Kerle
Zeitungsausschnitt 1
Zeitungsausschnitt 2
2016 · Nürnberg · noris inklusion
Kerle bemalen auf dem Sommerfest
![]() 2016 · Nürnberg · noris inklusionKerle bemalen am Sommerfest |
---|
![]() 2016 · Nürnberg · noris inklusionKerle bemalen am Sommerfest |
![]() 2016 · Nürnberg · noris inklusionKerle bemalen am Sommerfest |
![]() 2016 · Nürnberg · noris inklusionKerle bemalen am Sommerfest |
![]() 2016 · Nürnberg · noris inklusionKerle bemalen am Sommerfest |
![]() 2016 · Nürnberg · noris inklusionKerle bemalen am Sommerfest |
![]() 2016 · Nürnberg · noris inklusionKerle bemalen am Sommerfest |
Menschen mit Behinderung konnten im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes der noris inklusion 3 Kantige Kerle bemalen, die anschließend im Innenhof des Werks Nord in der Sieboldstraße ausgestellt wurden.
11.2015 - 02.2017 · Nürnberg · UltraComix
Kerle unter Strom + andere Werke
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
---|
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixSignierstunde |
![]() 2015 · Nürnberg · Ultracomix |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixSignierstunde |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAnfertigung eines Kantigen Kerls |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
![]() 2015 · Nürnberg · UltracomixAusstellung im Schaufenster und im Ladenbereich |
Dauerausstellung mit Werken von Hardy Kaiser im Schaufenster und im Sortiment
Homestory · NN
2015 · Bernau (Schwarzwald) · forum:erlebnis holz
Herrgottswinkel
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkelikonisierte Darstellung von typischen Schwarzwaldmotiven in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
---|
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkelikonisierte Darstellung von typischen Schwarzwaldmotiven in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkelikonisierte Darstellung von typischen Schwarzwaldmotiven in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkelikonisierte Darstellung von typischen Schwarzwaldmotiven in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkelikonisierte Darstellung von typischen Schwarzwaldmotiven in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkelikonisierte Darstellung von typischen Schwarzwaldmotiven in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkel |
![]() Meine Goldenen NaseGießmasse, Acryl |
![]() Meine Goldenen NaseGießmasse, Acryl, im Pappmachérahmen |
![]() Ikonen von Franken und Amerikanernikonisierte Darstellung von typisch fränkischen Trachten und amerikanischen Versatzstücken in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkelikonisierte Darstellung von typischen Schwarzwaldmotiven in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Schwarzwaldikone · Herrgottswinkelikonisierte Darstellung von typischen Schwarzwaldmotiven in Acryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Portrait als IkoneAcryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Portrait als IkoneAcryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
![]() Portrait als IkoneAcryl auf Leinwand im Pappmachérahmen |
Alte Schachteln – neue Schachteln
Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung.
Herrgottswinkel.
2014
Grafenhausen im Schwarzwald
Foyer im Schwarzwaldhaus der Sinne
„Zipfelsinn im Herrgottswinkel“.
Herrgottswinkel, Kleine Inseln, Kerle unter Strom, Gequirlte Kerle, Platzhirsche, Gehörnte, Grüne Daumen, Glückspilze
2013
Grafenhausen im Schwarzwald
Skulpturen im Park
Begleitausstellung
Kerle unter Strom, Gequirlte Kerle, Kleine Inseln, Platzhirsche
2011
Breitnau im Schwarzwald
Kleinkunstfestival
Begleitausstellung im Haus des Gastes
Gequirlte Kerle, Platzhirsche, Herrgottswinkel (damals noch als Schwarzwaldikonen)
2008
Nürnberg
Bratwursttag
3 im Bildla
2007
Nürnberg
Blaue Nacht
Spuren der Zeit
2007
Nürnberg
Bratwursttag, Biergarten im Z-Bau
3 im Bildla
2006 – 2008
Nürnberg
Galerie im Henkerhaus
Anmietung des ehemaligen Wohnhauses des Nürnberger Scharfrichters am Henkersteg und Nutzung als Ausstellungsraum
2004
Fürth
Kofferfabrik:
Kunstaktion Bierbänke bemalenKunst im Keller: Kerle unter Strom, Gottesbilder, Gemeinschaftsausstellung
Möbelhaus Maag: Kerle unter Strom – Gemeinschaftsausstellung mit Patrick Preller
2003
Luzern
Fumetto, Comixfestival
Gemeinschaftsausstellung mit den Teilnehmern am Comicbuch Surcomixxxx 1
2003
Birkenried bei Gundelfingen
Kulturgewächshaus
Feine Heile Welt von Hardy Kaiser, Aquarell-Tusche-Mischtechniken
2003
Basel
Kulturrestaurant Parterre
Aquarell-Tusche-Mischtechniken, Bodypaintings, Teile des Artcars, Gehörnte, Tolle Hechte
2000
Schwenningen
Fritz Galerie – Bernhard Zipfel
Feine Heile Welt von Hardy Kaiser, Aquarell-Tusche-Mischtechniken
1995 – 1999
Berlin
Ladengeschäft von Matias Roskos
Merzhausen
Grüner Baum: Feine Heile Welt: Aquarell-Tusche-Mischtechniken, Gehörnte, Milupino (lebensgroßes Pappmachéobjekt)
Freiburg
Buchhandlung Rombach, Café Lago: Feine Heile Welt: Aquarell-Tusche-Mischtechniken, Gehörnte
Staufen
Rombach-Scheuer: Feine Heile Welt: Aquarell-Tusche-Mischtechniken, Teile des Artcars, Gehörnte
Grafenhausen
Hotel Schlüchtmühle: Feine heile Welt: Aquarell-Tusche-Mischtechniken
Bonndorf
Sparkasse: Aquarellgemälde, Buntstiftzeichnungen, Tonfiguren